Freimaurer - Loge St. Georg in Hamburg


Zu St. Georg`s Logengeschichte

 

Die Freimaurer-Loge "St. Georg" wurde im Jahr 1743 gegründet.
Den spätere Namens-Zusatz "...zur grünenden Fichte" erhielt die Loge  im Jahr 1765, unter umstrittenen Umständen. 

Das Jahr 1743 ist gekennzeichnet durch vielfache Interessengegensätze der Großmächte in Europa:
Seit 1740 regiert Friedrich II das Königreich Preussen, in Österreich ist Maria Theresia Kaiserin, ebenfalls seit 1740- und die beiden führen Krieg gegeneinander.  
In England herrscht das Haus Hannover (1714-1901) mit König Georg II (1727-1760), in  Frankreich ist Ludwig XV, ein Urenkel von Ludwig XIV, seit 1715 auf dem Thron.
Im Österreichischen Erbfolgekrieg, 1740-1748, bekämpfen Frankreich und Preußen den Thronanspruch von Maria Theresia, England unterstützt Österreich ("King George`s War"). In Rußland sympathisiert Kaiserin Elisabeth (1741-1762, eine Tochter Peter`s des Großen) mit Österreich. England führt auch Krieg gegen Spanien, Hintergrund sind handelspolitische Gegensätze in der Karibik.  

Das kulturelle Leben um 1743 steht ganz im Zeichen von Aufklärung und Rationalismus - dies war die Zeit, als in Hamburg die zweite Freimaurerloge, auch die zweite in Niedersachsen (vgl. oben, Haus Hannover bzw. Georg II) die

"Lodge St. George Emperor`s Court Hamburgh, No. 196"

gegründet wurde, in wörtlicher Übersetzung also:

"Loge St. Georg zum Kaiserhof Hamburg, Nr. 196"

Sie ging als Tochterloge aus der ältesten Loge Deutschlands hervor, der sog. "Loge d`Hambourg" (gegr. 1737), die im Gründungsjahr von St. Georg den Namen "Absalom" annahm. 
Die "Nr. 196" ist die laufende Matrikelnummer der Großloge von England.

Quellen: 
- Die Kaiserhofloge,  Festschrift der Loge St. Georg, 1993 (250. Stiftungsfest):   
- Kneissner, Friedrich: Die Geschichte der Loge "Absalom", Hamburg 1927, S. 20
- Internationales Freimaurer-Lexikon, Neuauflage 2006, ISBN 978-3-7766-5007-5
- Der große Ploetz, 29. Aufl., 1980

Link zum Text der Festschrift "Die Kaiserhof-Loge" (250. Jubiläum 1993)

Ein ausführlicher WIKI-Artikel beschreibt die Geschichte der Freimaurerei in Hamburg im 18. Jahrhundert, im Mittelpunkt die "Loge St. Georg zum Kaiserhof Hamburg."

Das Logensiegel

Impressum |. SiteMap |. eMail |. zur Startseite