Freimaurer - Loge St. Georg in Hamburg


Die böse Banken- und Börsen - Ballade

 

Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer bei fast allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heiß: Leerverkauf!

Keck verhökern diese Knaben,
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!

Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten: 
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.

Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.


Trifft´s hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken-
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut.

Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.

Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jedem Land
die Regierung in der Hand.

Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!


Und wenn Kurse wieder steigen
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.

Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.

Wer schrieb´s?

Die Ballade schrieb angeblich Kurt Tucholsky, im Jahr 1930.
Sie kursiert im Internet, sie soll sich in Tucholskys Werken aber angeblich nicht finden lassen- ein Fall für die Forschung?
Die Botschaft kommt Tucholsky nahe, bittere Ironie gehört zu seinen Stilmitteln.

Hierzu ein Update, Ver.  2.009

Selbst der Präsident Obama
ist betroffen von dem Drama,
worin auch steckt, mittendrin
unsere Frau Kanzlerin.

Beide, und auch andre Größen,
seh´n verwundert, wie die bösen
Banken oder Börsen-Zocker
weitermachen, ganz schön locker

 

Bonuszahlung, nach fast Pleite,
fordern frech ein diese Leute!
´Zig Millionen, pure Gier,
braver Staat: Sie danken´s Dir. 

 

Kinder, Enkel, noch nach Jahren,
werden einst erneut erfahren
dass sie giert und herrscht, voll Kraft,
die gelobte Marktwirtschaft.

 

F.M.

Das Logensiegel von St. Georg

Zurück zum Seitenanfang

Zurück in die 'Fundgrube'

Impressum |. SiteMap |. eMail |. zur Startseite